Hummingbird Systems

SMSP - ServerVersion

Nachfolgend werden alle benötigten Pakete für die Serverversion des ShopFloorManagementPackage und die zur Nutzung durchzuführenden Installationsschritte beschrieben.

Bei der Serverversion werden aus einem lokal installierten hyperMill-System ausgegebene NC-Daten in ein auf einem Server laufendem Hummingbird-System gepusht und verwaltet.

 

Benötigten Pakete

  • hyperMill-AddIn

Das hyperMill-AddIn ist für die Ausgabe von NC-Prgrammen und zugehörigen Werkzeugdaten aus hyperMill verantwortlich. 

  • Hummingbird DesktopAppPlus

Die DesktopAppPlus ist die Benutzeroberfläche von Hummingbird. Nach dem ersten Start der DekstopAppPLus wird der Rechner vom Hummingbird-System erfasst und als virtueller Arbeitsrechner mit dem Namen des Rechners angelegt. 

Wichtig: Sollte die DesktopAppPlus nicht aufgehen, müssen die entsprechenden Ports in der Firewall (TCP, 2444) freigegeben werden. 

  • Hummingbird-Interface 

Der Überordner 'Hummingbird-Interface' ist der Übergabeort zwischen hyperMill und Hummingbird. In die Unterordner werden die benötigten Daten von hyperMill für Hummingbird bereitgestellt. In einem dieser Unterordner liegt das Kommunikationsmodul von Hummingbird, welches nach erfolgter NC-Ausgabe von hyperMill gerufen wird und welches den Import der Daten in Hummingbird anstöst.

 

Downloads

 

Video für die Installation

  • Installationsvideo

 

Installations- und Konfigurationsanleitung


1 - Hummingbird-Interface Installation

  1. Lade den Ordner 'Hummingbird-Interface' herunter und entpacke ihn
  2. Sofern nicht vorhanden, erstelle einen Ordner namens 'Hummingbird' auf Laufwerk C
  3. Kopiere den entpackten Ordner in den 'Hummingbird'-Ordner auf Laufwerk C
  4. Die neue Ordnerstruktur sollte wie folgt aussehen C:\Hummingbird\Hummingbird-Interface

2 - Hummingbird DesktopAppPlus Installation

  1. Lade den Ordner 'Hummingbird-DesktopAppPlus' herunter und entpacke ihn
  2. Kopiere den entpackten Ordner in den 'Hummingbird'-Ordner auf Laufwerk C
  3. Die neue Ordnerstruktur sollte wie folgt aussehen C:\Hummingbird\App\DesktopAppPlus

3 - hyperMill-AddIn Installation

  1. Lade den Ordner 'hyperMill-AddIn' herunter und entpacke ihn
  2. Kopiere den Ordner 'omHbNcs' in der hyperMill-AddIn Ordner auf C:\Program Files\OPEN MIND\hyperMILL\3x.x\AddIns
  3. Öffne das darin liegende XML 'omHbNcs.xml' und überprüfe die Pfade
  4. Sofern notwendig, passe die Pfade entsprechend der neu erstellten Ordnerstruktur gegebenenfalls an (Standard: C:\Hummingbird\Hummingbird-Interface)

4 - Export NC-Data

  1. Öffne ein hyperMill Project
  2. Öffne das AddIn in hyperMill für Hummingbird 
  3. Wähle eine oder mehrere Maschine(n) aus
  4. Wähle die Option Werkzeugneuberechnung ab (für Demo-Zwecke)
  5. Klicke auf das Hummingbird-Symbol
  6. Die NC-Daten werden von hyperMill in den Ordner 'Hummingbird-Interfacce' ausgegeben
  7. Nach der hyperMill Ausgabe geht das Hummingbird Importfenster auf, in dem der Importprozess dargestellt wird

5 - Hummingbird DesktopAppPlus starten und einloggen

  1. Öffne die Verknüpfung 'Hummingbird-SMSP' in C:\Hummingbird\App\DesktopAppPlus
  2. Mit einer der folgenden Admin-Benutzern anmelden 
  • englischsprachiger Admin-Benutzer: 
    • Benutzername: adm
    • Passwort: 111
  • deutschsprachiger Admin-Benutzer
    • Benutzername: admde
    • Passwort: 111

6 - Konfiguration einer neuen Maschine

Nachdem NC-Daten für eine neue (in Hummingbird nicht existierende) Maschine aus hyperMill ausgegeben worden sind, ist es notwendig, diese neue Maschine zur DesktopAppPlus hinzuzufügen. Hierfür sind folgende Schritte durchzuführen.

  1. In Hummingbird mit einem Admin-Benutzer anmelden
  2. Öffne das Menü links oben
  3. Öffne 2-Strukturen&Taktung
  4. Öffne den Favoriten 'Workstation'
  5. Gebe den Namen des physischen Arbeitsrechner in die Suchleise oben ein und klicke auf den Pfeil auf der rechten Seite 
  6. Klicke auf das Konfigurationsobjekt und gehe auf den Register 'conf' unten in der Leiste 
  7. Suche die App 'Admin' und die App der neuen Maschine und füge durch Klicken auf den rechten Pfeil die Apps dem Arbeitsrechner hinzu
  8. Speichern
  9. Schließe die DesktopAppPlus und starte sie erneut
  10. Nach Starten der DekstopApp sind jetzt beide Apps (Admin und die der Maschine) zu sehen

7 - Maschinenbild für eine App hinzufügen

  1. In Hummingbird mit einem Admin-Benutzer anmelden
  2. Öffne das Menü links oben
  3. Öffne 2-Strukturen&Taktung
  4. Öffne den Favoriten 'WebAppDescription'
  5. Gebe den Maschinennamen in die Suchleiste oben ein 
  6. Klicke auf die Maschine und gehen auzf den Register 'Dok' unten in der Leiste
  7. Klicke auf das Plugn 'Upload'
  8. Lade das Bild hoch !!!Achtung: Der Name des Bildes muss den selben Namen wie die Maschine haben!!!
  9. Nach einem erneuten Start der DesktopAppPlus hat die Maschinenapp das hochgeladene Bild 

8 - NC-Daten in einen lokaler Ordner herunterladen

Standardmäßig werden die NC-Daten von Hummingbird auf C:\temp abgelegt. Um Die NC-Daten lokal abzulegen, gehe wie folgt vor:

  1. In Humminbird mit einem Maschinenarbeitsplatz-Benutzer anmelden
  2. Nach Anmeldung öffnet sich das Hummingbird Dashboard
  3. Öffne das Menü links oben und wechsel in die Ansicht '2-Arbeitsplatz'
  4. Ziehe den Job von der Planspalte in die Arbeitsspalte per Drag&Drop und drücke auf Prozessstart
  5. Drücke auf den Knopf mit den zwei Pfeilen
  6. Die NC-Daten werden auf den lokalen Ordner heruntergeladen

 

Bestehende Maschinenarbeitsplatz-Benutzer:

  • englischsprachiger Benutzer
    • Benutzername: wp
    • Passwort: 111
  • deutschsprachiger Benutzer:
    • Benutzername: wpde
    • Passwort: 111

9 - Setup the transfer folder for NC-Data

Standardmäßig werden die NC-Daten von Hummingbird auf C:\temp abgelegt. Um den Pfad zu ändern, gehe wie folgt vor:

  1. In Hummingbird mit einem Admin-Benutzer anmelden
  2. Öffne das Menü links oben
  3. Öffne 2-Strukturen&Taktung
  4. Öffne den Favoriten 'WMaschinen'
  5. Gebe den Maschinennamen in die Suchleiste oben ein
  6. Klicke auf die Maschine und gehen auf den Register 'Einstellungen' unten in der Leiste
  7. Klicke auf den Editier-Knopf und geb den gewünschten Pfad ein 
  8. Nach einem Neustart der DesktopAppPlus werden die NC-Daten in den neuen Ordner abgelegt